Duftkerzen Großhandel

So starten Sie mit einem zuverlässigen Lieferanten ein profitables Kerzengeschäft

Teilen Sie den Beitrag:

Ist es eine gute Idee, Kerzen zu verkaufen? Natürlich. Kerzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden zu Hause oft für sanftes Licht und eine entspannte Atmosphäre genutzt.

Tatsächlich boomt der Kerzenmarkt. Laut Grand View Research wird der globale Kerzenmarkt voraussichtlich einen Wert von ca. 20,4 Milliarden US-Dollar bis 2030, bei einer angenommenen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,41 TP3T von 2025 bis 2030.

Es gibt viele Gründe für diesen Trend, die zeigen, dass die Gründung eines Kerzengeschäfts eine gute Idee ist. Hier sind einige davon.

  • Das steigende Bewusstsein für Selbstfürsorge und geistiges Wohlbefinden hat dazu geführt, dass die Menschen in Dekorationsaspekte wie Kerzen investieren, die ihnen beim Entspannen helfen.
  • Der Kerzenmarkt bietet eine große Auswahl an Kerzen, darunter Duftkerzen, Dekorationskerzen und Spezialkerzen für unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse.
  • Kerzen werden zunehmend für die Aromatherapie verwendet, was zu einer stetigen Nachfrage nach Kerzen führt.
  • In Spas und Massagezentren werden Duftkerzen zunehmend kommerziell eingesetzt.
  • Die Gründungs- und Betriebskosten eines Kerzenverkaufsunternehmens sind relativ gering.
  • Während der Ferien- und Festtagszeit kommt es immer zu einem sprunghaften Anstieg der Verkäufe, was den Umsatz von Herstellern, Einzelhändlern und Privatunternehmen steigert.

Dies alles sind großartige Anreize, um Sie zur Gründung eines Kerzengeschäfts zu bewegen. Sehen wir uns die Schritte an, die Sie benötigen, um ein profitables Einkommen aus einem Kerzengeschäft zu erzielen.

Schritt 1: Definieren Sie Ihren Zielmarkt und finden Sie Ihre Nische

Um Ihre Nische zu identifizieren und sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Sie zunächst Ihre idealen Kunden und deren Bedürfnisse kennen. Ihre idealen Kunden sind diejenigen, die Ihre Kerzen am wahrscheinlichsten kaufen.

Berücksichtigen Sie demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen und Standort, um Ihre Zielkunden zu definieren. Sie können die Marktsegmentierung auch nutzen, um sie in kleinere Gruppen mit gemeinsamen Interessen aufzuteilen.

Junge Berufstätige suchen beispielsweise nach Kerzen zum Stressabbau, während Eltern ungiftige Alternativen bevorzugen. Bevorzugen sie luxuriöse Düfte oder natürliche Aromen? Wenn Sie diese Faktoren verstehen, können Sie Produkte und Marketingbotschaften so gestalten, dass sie bei Kerzenkäufern Anklang finden.

Sobald Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, führen Sie eine Marktforschung durch, um Ihre Nische zu finden. Analysieren Sie zunächst die Angebote Ihrer Wettbewerber und identifizieren Sie unterversorgte Kundengruppen. Beobachten Sie außerdem Verbrauchertrends bei Düften, Verpackungen und Inhaltsstoffen.

Beliebte Social-Marketing-Plattformen wie Instagram und Pinterest sind eine wahre Goldgrube an Informationen zu Produkten, die derzeit im Trend liegen.

Ziel ist es, Marktlücken zu entdecken, die Sie mit Ihren Produkten füllen können. Wenn beispielsweise Naturkerzen im Trend liegen, könnten Sie Anbieter von Kerzen mit Sojawachs und ätherischen Ölen finden.

Wählen Sie Ihren Nischenmarkt basierend auf den Ergebnissen Ihrer Recherche. Derzeit sind die Nischenmärkte für Kerzen Luxus-, Umwelt-, personalisierte, saisonale, Duft-, Aromatherapie- und Votivkerzen.

Ist ein Kerzengeschäft profitabel? Wird die von Ihnen gewählte Nische profitabel sein? Ihre Marktforschung wird wahrscheinlich die Antwort liefern. Als Faustregel gilt, dass der Einstieg in einen Evergreen-Markt relativ sicher ist. Evergreen-Märkte entwickeln sich gut, da dort immer Nachfrage besteht. Vor diesem Hintergrund ist es sicher, ein Kerzengeschäft zu eröffnen, insbesondere wenn Sie sich für eine trendige Nische entscheiden.

Trendige Orangenduftkerzen für den Großhandel

Schritt 2: Entscheiden Sie, was Sie wollen: Ein Kerzenherstellungsgeschäft oder ein Kerzenverkaufsgeschäft

Ein entscheidender Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, ist, ob Sie ein Kerzenherstellungs- oder ein Kerzenverkaufsgeschäft eröffnen.

Um ein Kerzenunternehmen zu gründen, müssen Sie Rohstoffe wie Wachs, Dochte und Duftöle beschaffen, die Herstellung von Kerzen erlernen und diese in großem Maßstab produzieren. Die Herstellung eigener Kerzen gibt Ihnen kreative Freiheit und höhere Gewinnspannen, erfordert aber mehr Zeit und Mühe, da Sie neben Marketing und Vertrieb auch die Verantwortung für die Herstellung übernehmen müssen.

Ein Kerzengeschäft hingegen ermöglicht es Ihnen, sich auf Branding, Marketing und Vertrieb zu konzentrieren, ohne sich um die Komplexität der Produktion kümmern zu müssen. Sie können Kerzen von Eigenmarkenherstellern oder Großhändlern beziehen und schnell und mit geringeren Startkosten ein Geschäft aufbauen, indem Sie die Fähigkeiten des Lieferanten nutzen.

Duftkerzen herstellen

Schritt 3. Erstellen Sie einen Geschäftsplan für Kerzen

Wenn Sie ernsthaft ein Kerzengeschäft betreiben möchten, benötigen Sie einen Geschäftsplan. Ein gut strukturierter Plan hilft Ihnen, potenzielle Herausforderungen zu erkennen und dabei auch die Konkurrenz zu berücksichtigen. Die Erstellung eines Geschäftsplans hilft Ihnen, über Aspekte wie Ihre Ziele, Ihren Zielmarkt und Ihre Erfolgsstrategien nachzudenken.

Außerdem benötigen Sie einen Geschäftsplan für die Finanzierung. Banken und Investoren benötigen einen soliden Geschäftsplan, um die Rentabilität und das potenzielle Risiko zu bewerten, bevor sie sich von ihrem Kapital trennen.

Planung eines Kerzengeschäfts

Schritt 4. Bepreisen Sie Ihr Produkt

Die Preisgestaltung Ihres Produkts ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Es kann jedoch schwierig sein, den richtigen Preis zu ermitteln. Wenn Sie Ihre Kerzen von einem Großhändler beziehen, bestimmt der Preis Ihres Lieferanten Ihren endgültigen Angebotspreis.

Wenn Sie planen, Ihre eigenen Kerzen herzustellen, müssen Sie Zeit einplanen und die Preise Ihrer Rohstoffe sowie die Produktionskosten berücksichtigen.

Um einen ungefähren Preis zu erhalten, können Sie die Preise Ihrer Konkurrenten recherchieren. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung von den aktuellen Preisen für ähnliche Produkte, mit denen Ihr Kerzengeschäft konkurrieren wird.

Schritt 5: Finden Sie einen zuverlässigen Kerzenlieferanten

Es ist wichtig, einen zuverlässigen Kerzenlieferanten zu finden. Achten Sie auf einen Hersteller, der hochwertige Rohstoffe verwendet, die Produktion bei Bedarf skalieren kann und Eigenmarken-Branding anbietet.

Warum Outsourcing der Fertigung vorteilhaft ist

Anstatt Geld für Ausrüstung, Materialien und Arbeitskräfte auszugeben, können Sie sich auf Branding, Marketing und Vertrieb konzentrieren. Ein qualifizierter Kerzenlieferant stellt sicher, dass die Produkte den Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen und verfügt über die Produktionskapazität, die Produktion bei Bedarf zu steigern. Ein etablierter Hersteller hat Zugang zu hochwertigen Rohstoffen zu Großhandelspreisen, wovon Ihr Unternehmen profitieren kann.

Wichtige Faktoren, auf die Sie bei der Auswahl eines Lieferanten achten sollten

Der Erfolg Ihres Kerzengeschäfts hängt maßgeblich von der Wahl Ihres Lieferanten ab. Achten Sie auf einen Lieferanten, der:

  • Hat nachweislich Qualitätsprodukte aus hochwertigem Wachs, Duftstoffen, Ölen und Dochten geliefert. Achten Sie auf Zertifizierungen oder Bewertungen, die das Qualitätsbewusstsein bestätigen.
  • Bietet Anpassungsoptionen, damit Sie ein einzigartiges Produkt erstellen können, das Ihrer Vision entspricht.
  • Bietet eine Mindestbestellmenge (MOQ), die besser für Start-up-Unternehmen geeignet ist.
  • Bietet kurze, zuverlässige Lieferzeiten, sodass Ihr Lagerbestand immer aufgefüllt ist.
Kerzenhersteller

Private Labeling- und Branding-Möglichkeiten

Suchen Sie nach einem Lieferanten, der Private-Labeling-Dienste anbietet. Mit diesem Ansatz können Sie Kerzen unter Ihrem eigenen Markennamen verkaufen, ohne sie selbst herstellen zu müssen.

Sie arbeiten mit dem Hersteller zusammen, um ein einzigartiges Produkt zu entwickeln, das Ihrem Kerzengeschäft hilft, sich auf dem Markt abzuheben. Der von Ihnen gewählte Hersteller sollte Anpassungsmöglichkeiten bieten, wie zum Beispiel exklusive Düfte für Kerzen, spezielle Wachsmischungen, umweltfreundliche Verpackungen und einzigartige Tiegeldesigns, damit Sie Ihre Produkte an die Vorlieben Ihrer Zielgruppe anpassen können.

Dieser Ansatz stärkt die Markenidentität, die Kundenbindung und die Marktpositionierung. Eine starke Markenstrategie mit ansprechenden Etiketten, hochwertiger Verpackung, überzeugendem Storytelling und visueller Konsistenz kann eine unverwechselbare Präsenz im Markt schaffen.

Durch die Partnerschaft mit einem Hersteller, der Private Labeling unterstützt, können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren und gleichzeitig sicher sein, dass Sie stets mit hochwertigen Markenprodukten versorgt werden.

Duftkerzen im Großhandel von Source of Beauty

Schritt 6: Entscheiden Sie, wo Sie verkaufen möchten

Wenn Sie wissen, wie man Kerzen verkauft, sind die Verkaufsmöglichkeiten endlos.

  • Sie könnten die Eröffnung eines Ladengeschäfts in Erwägung ziehen, um Ihre Kerzen zu verkaufen. Diese Option bringt zusätzliche Verantwortung und Kosten mit sich, die Ihren Gewinn schmälern können.
  • Lokale Geschenkläden sind möglicherweise bereit, Ihre Kerzen auf Lager zu nehmen.
  • Große Einzelhandelsketten können eine Partnerschaft mit Ihnen eingehen, sofern Sie oder Ihr Lieferant in großem Maßstab produzieren können. Sie müssen deren Regeln und Qualitätsstandards einhalten.
  • Sie können auf Online-Marktplätzen wie Etsy oder Amazon verkaufen. Die Konkurrenz auf diesen Marktplätzen ist jedoch groß.
  • Sie können Ihren eigenen Onlineshop auf einer E-Commerce-Plattform wie Shopify erstellen. E-Commerce-Plattformen bieten viele Services, die Unternehmen zum Erfolg verhelfen, doch dieser Weg ist kostspielig und erfordert eine hohe Lernkurve. Es kann außerdem eine Weile dauern, bis Ihr Shop online wahrgenommen wird.
  • Lokale Märkte und Kunsthandwerksmessen eignen sich gut für den Kerzenverkauf. Dort macht der Verkauf Spaß und die Gewinne sind gut, aber Sie müssen genügend davon finden, um finanziell profitabel zu sein.
  • Verkaufen Sie Abo-Boxen. Abo-Boxen liegen im Trend. Kunden zahlen eine monatliche Gebühr und erhalten eine kuratierte Auswahl an Artikeln. Dieses Geschäftsmodell sichert regelmäßige Einnahmen und ist leicht skalierbar. Sie können mit einer bestimmten Kerzenart beginnen und mit dem Wachstum Ihres Kerzengeschäfts und der Entwicklung neuer Produkte neue Produktlinien hinzufügen.

Schritt 7: Vermarkten Sie Ihr Kerzengeschäft

Hier sind einige effektive Marketingstrategien für ein Kerzengeschäft.

Soziale Medien

Im Zeitalter sozialer Medien sind Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest der naheliegendste Ort, um ein Produkt zu vermarkten. Viele Ihrer Kunden verbringen dort einen Großteil ihrer Zeit. Machen Sie professionelle Fotos und erzählen Sie Ihrem Publikum von Ihrer Geschichte und Ihrem Leben mit Kerzen. Führen Sie zunächst eine Marktforschung durch, um herauszufinden, welche Plattformen bei Ihrem Publikum beliebt sind. Sie können auch mit Social Influencern zusammenarbeiten, um authentische Produktbewertungen zu erhalten, dies kann jedoch kostspielig sein.

Digitales Marketing

Schreiben Sie optimierte Blogs rund um das Thema Kerzen und Kerzenverkauf und optimieren Sie Ihre Website mit relevanten Schlüsselwörtern, um organischen Verkehr zu generieren.

Probieren Sie E-Mail-Marketing aus, indem Sie monatlich Newsletter mit neuen Produkteinführungen, Kundenbewertungen, Sonderangeboten und spannenden Plänen für die Zukunft versenden.

Kunsthandwerksmessen und Bauernmärkte

Handwerksmessen und Bauernmärkte sind beliebt; sie sind die perfekte Gelegenheit, einzigartige Geschenke zu finden. Mit einem festen Stand und einer ansprechenden Präsentation Ihrer Produkte können Sie Passanten persönlich treffen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Stammkunden zu gewinnen – vorausgesetzt, Sie verkaufen ein hochwertiges Produkt zum richtigen Preis.

Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen

Suchen Sie nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen wie lokalen Geschenkläden, Spas und Innenarchitekten, um Ihre Produkte bekannter zu machen.

Abschluss

Jetzt wissen Sie, wie Sie ein Kerzengeschäft eröffnen. Zunächst müssen Sie Ihren Zielmarkt definieren, Ihre Nische finden und Ihre Zielgruppe definieren. Sie können Ihre Kerzen selbst herstellen oder die Herstellung auslagern. In diesem Fall benötigen Sie einen zuverlässigen Lieferanten wie Source of Beauty, der Ihnen stets hochwertige Produkte liefert.

SOB ist ein globaler Hersteller und Lieferant von DuftkerzenFür die Herstellung unserer Kerzen verwenden wir erlesene Duftstoffe und Wachse. Bei uns können Sie sich auf faire Preise und schnelle Lieferzeiten verlassen.

Überlegen Sie nicht länger. Rufen Sie uns noch heute an und erfahren Sie, wie wir Ihnen beim Aufbau eines profitablen Kerzengeschäfts helfen können.

FAQs

Ist ein Kerzengeschäft rentabel?

Ja. Die Anlaufkosten sind niedrig, die Gewinnmargen hoch (200 – 300 TP3Billionen) und die Branche wird bis 2026 voraussichtlich ein Volumen von fast 1 TP4B5 Milliarden erreichen.

Welcher Faktor beeinflusst den Kerzenverkauf am meisten?

Der Duft ist der wichtigste Faktor beim Kerzenverkauf. Ätherische Öle erzielen die besten Ergebnisse und bieten blumige, frische, holzige und orientalische Düfte.

Benötige ich eine Lizenz zum Verkauf von Kerzen?

Für den Kerzenverkauf benötigen Sie keine spezielle Lizenz, aber eine Gewerbeerlaubnis und die Registrierung Ihres Unternehmens. Erwägen Sie die Gründung einer GmbH für rechtlichen Schutz. Informieren Sie sich über die lokalen Anforderungen für Umsatzsteuergenehmigungen und Betriebsversicherungen.

Wie viel kostet es, ein Kerzengeschäft zu eröffnen?

Es hängt von der Art und Größe des Unternehmens ab. Wenn Sie Waren von einem Großhändler kaufen und weiterverkaufen, sind Ihre Anfangskosten niedriger, als wenn Sie mit der Kerzenherstellung beginnen. Dies hängt jedoch auch von der Größe des Unternehmens ab. Die Gründung eines Kerzengeschäfts kann je nach Art und Größe des Unternehmens zwischen 1.400.000 und 1.400.000 TP4T kosten.

Gibt es gesetzliche Anforderungen oder Zertifizierungen, um Kerzen zu verkaufen?

Nein, Sie benötigen keine Zertifizierung, um Kerzen zu verkaufen, aber Ihr Kerzengeschäft muss wichtige Vorschriften einhalten, darunter:

  • Produktsicherheitsstandards (z. B. CPSC Richtlinien in den USA)
  • Genaue Kennzeichnung (Zutaten, Warnhinweise)
  • Gewerbelizenzen und -genehmigungen (basierend auf den örtlichen Anforderungen)
  • Steuerregistrierung (zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften)
  • Versicherungsschutz (z. B. Produkthaftpflicht)
  • Bauvorschriften (bei Heimarbeit)

Parfüm hat die Menschheitsgeschichte schon immer durchdrungen und der Gesellschaft sowohl ein sinnliches als auch ein ästhetisches Element verliehen.

Als moderner Parfümhersteller können wir Ihnen das Beste der Parfümerie bieten. Wenn Sie nach einem Duft suchen, der einzigartig für Sie oder Ihre Marke ist, kontaktieren Sie uns. Wir haben die Experten, die Fähigkeiten und die Erfahrung, um einen erhabenen Duft nur für Sie zu kreieren.

Schreiben Sie uns

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
de_DEGerman
Index