Was sind natürliche Düfte? Ein Leitfaden für Parfümeure

Teilen Sie den Beitrag:

Holzig, pikant, zitronig, erdig, sinnlich, moosig, süß, würzig, ledrig und moschusartig sind einige der Wörter, die wir verwenden, um natürliche Düfte zu beschreiben. Diese Aromen stammen aus natürlichen Quellen und werden seit Jahrtausenden verwendet, um komplexe aromatische Formeln zu kreieren, an denen Menschen Freude haben.

Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile natürlicher Inhaltsstoffe und die Gefahren synthetischer Inhaltsstoffe hat die Nachfrage nach natürlichen Duftstoffen erhöht und zu einem entsprechenden Wachstum des Marktes für natürliche Duftstoffe geführt. Ein umfassender Bericht von Technavio prognostiziert ein erhebliches Wachstum für der Markt für natürliche Duftstoffe von $1,59 Milliarden von 2020 bis 2025 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,591 TP3T.

Verbraucher wünschen sich umweltfreundliche Produkte. Weltweit sind 661 TP3T-Nutzer bereit, für nachhaltige Marken mehr zu bezahlen. In diesem Blog werden die Vorteile natürlicher Duftstoffe und die Rentabilität ihrer weiteren Verwendung in natürlichen Parfüms untersucht.

Woher kommen natürliche Duftstoffe?

Natürliche Duftstoffe kommen in verschiedenen Pflanzen und Pflanzenteilen vor, unter anderem in:

  • Blumen
  • Samen
  • Blätter
  • Wurzeln
  • Früchte
  • Harze
  • Nadeln
  • Gräser
  • Holz
  • Bellen

Abgesehen von pflanzlichen Quellen stammen einige ikonische Duftstoffe historisch von Tieren. Moschus wurde beispielsweise einst aus den Drüsen von Moschustieren und anderen Arten gewonnen, was ihn zu einer begehrten Zutat in der Parfümerie machte. Aus ethischen und Nachhaltigkeitsgründen wird Moschus heute jedoch überwiegend in synthetischer Form hergestellt.

Während synthetischer Moschus weit verbreitet ist, verfügen Parfümeure auch über pflanzliche Alternativen wie Ambrettesamenöl, das die warmen, animalischen Eigenschaften von traditionellem Moschus nachahmen kann. Ebenso wurde einst eine andere historisch geschätzte Zutat, Ambra, aus dem Darm von Pottwalen gewonnen. Ambra ist für sein einzigartiges Geruchsprofil und seine Fähigkeit, andere Düfte zu verstärken und zu fixieren, bekannt und wird in der Parfümerie nach wie vor hoch geschätzt, obwohl es heute nur noch selten verwendet und oft durch synthetische oder alternative Materialien ersetzt wird.

Was sind die Hauptbestandteile von natürlichem Parfüm

Ätherische Öle

Einige Pflanzen haben aromatische Öle, die einen charakteristischen Geruch haben. Die Öle werden durch verschiedene Destillationsmethoden gewonnen. Ätherische Öle wie Lavendel und Pfefferminze bilden die Grundlage für Lernen Sie, wie man Parfüm mit ätherischen Ölen herstellt.

Einige Pflanzen produzieren aromatische Öle, die ihren charakteristischen Duft tragen. Diese Öle werden durch verschiedene Destillationsmethoden, wie z. B. Wasserdampfdestillation, gewonnen und dienen als Grundlage für viele Parfüms. Natürliche Zutaten wie Lavendel und Pfefferminze sind ideale Ausgangspunkte, um zu lernen, wie man Parfüm mit ätherischen Ölen herstellt.

Absolute Öle sind wie ätherische Öle, aber viel konzentrierter. Absolute Öle werden durch Lösungsmittelextraktion gewonnen und werden für Pflanzenmaterial verwendet, das für andere Destillationsverfahren zu empfindlich ist. Jasmin und Rose sind Beispiele für Absolute Öle. Absolute Öle sind die reinste Darstellung natürlicher Düfte.

Betone

In der Parfümerie bezeichnet Concrete eine wachsartige Masse, die durch Lösungsmittelextraktion aus Pflanzenmaterialien, meist Blumen, gewonnen wird. Der Zweck der Concrete-Extraktion ist die Herstellung von Absolues. Aufgrund ihrer öligen Beschaffenheit werden Concretes häufig bei der Seifenherstellung verwendet. Damaszener Rose wird häufig zur Herstellung von Rosenbeton verwendet.

Harze und Balsame

Harze entstehen aus den „Rissen“ der beschädigten Baumrinde. Wenn es aushärtet, nennt man es Bernstein. Weihrauchharz wird durch Einschneiden der Rinde von Weihrauchbäumen gewonnen (Gattung Boswellia) und Abzapfen der aromatischen Flüssigkeit.

Balsame sind dickflüssige Flüssigkeiten, die aus Blütenschalen oder buschigen Zweigen gewonnen werden. Balsame härten nicht aus.

Natürliche Duftextraktion

Die in Baumrinde, Blüten, Kräutern, Blättern, Samen, Wurzeln und Hölzern vorhandenen aromatischen Duftstoffe werden durch verschiedene Extraktionsverfahren gewonnen und zur Formulierung zahlloser natürlicher Düfte für elegante Parfums verwendet.

1.  Wasserdampfdestillation 

Die Wasserdampfdestillation ist die am weitesten verbreitete Methode zur Extraktion ätherischer Öle aus Blüten. Bei diesem Verfahren wird Wasserdampf durch das Blütenmaterial geleitet, wodurch die Duftstoffe mit dem Wasser verdampfen. Diese Mischung wird dann kondensiert, wobei die Duftstoffe separat gesammelt werden.

2.  Ausdruck

Die Expression ist die bevorzugte Methode zur Extraktion von Duftstoffen aus Zitrusfrüchten wie Zitronen und Orangen. Bei der Expression handelt es sich um einen mechanischen Prozess, bei dem die Schalen von Zitrusfrüchten gepresst oder durchstochen werden, um ihre ätherischen Öle freizusetzen. Dabei wird keine Hitze verwendet, sodass der frische, zitronige Geschmack erhalten bleibt.

3.  Lösungsmittelextraktion 

Die Rohstoffe werden in organische Lösungsmittel wie Hexan oder Ethanol getaucht, um die ätherischen Öle aus den Pflanzenmaterialien freizusetzen. Die resultierende Flüssigkeit ist eine Mischung aus ätherischen Ölen, Lösungsmitteln und Pflanzenmaterial, die gefiltert und destilliert wird, um das Lösungsmittel zu entfernen und das ätherische Öl zurückzulassen.

4.  CO₂-Extraktion

Bei dieser Methode verwenden Destillateure überkritisches Kohlendioxid (CO₂) unter hohem Druck und niedriger Temperatur, um das Öl zu extrahieren. Mit dieser Methode entsteht hochwertiges natürliches Duftöl ohne die schädliche Wirkung von Hitze.

Die Wasserdampfdestillation ist die beliebteste Methode zur Duftstoffgewinnung, da sie kostengünstig ist und hochwertiges Parfümöl ergibt.

Was natürliche Düfte zur Parfümherstellung beitragen

  1. Natürliche Düfte sind auf dem Markt gut etabliert. Sie verleihen Düften Tiefe und Interesse. Sie bestehen aus mehreren Noten, verführen die Sinne und hinterlassen nie einen faden oder gelangweilten Eindruck, als würde jemand monoton sprechen.
  2. Natürliche Parfümöle werden traditionell mit höherer Qualität in Verbindung gebracht. Viele Verbraucher betrachten natürliche Inhaltsstoffe als authentischer und komplexer als synthetische Inhaltsstoffe. Sie fühlen sich bei der Verwendung beruhigt, da sie glauben, dass Naturprodukte harmlos sind.
  3. Wenn Sie ein Naturparfum kaufen, wissen Sie, dass Sie ein Kunstwerk am Körper tragen. Die Arbeit mit Naturparfums erfordert höchste Handwerkskunst, da Parfümeure nur mit einer begrenzten Auswahl an Düften und Noten (ungefähr 500) arbeiten können. Die Handwerkskunst, ein ausgewogenes Naturparfum zu kreieren, steigert den Wert von Naturparfums.
  4. Ätherische Öle, die die Struktur natürlicher Duftstoffe bilden, bestehen aus Hunderten aromatischer Verbindungen, die bezaubernde, faszinierende und langanhaltende Düfte ergeben. Ätherische Öle verleihen Parfüms eine langanhaltende Qualität.
  5. Da das Wetter beim Anbau von Pflanzen wegen ihrer aromatischen Eigenschaften eine große Rolle spielt, sind die ätherischen Öle nicht jedes Jahr genau gleich. Dies führt zu komplexen und einzigartigen Düften, die von Jahrgang zu Jahrgang variieren und die Komplexität und Lebendigkeit natürlicher Düfte verstärken.
  6. Natürliche Parfüme enthalten weniger schädliche Bestandteile, sodass das Risiko allergischer Reaktionen nur gering ist.
  7. Ätherische Öle haben verschiedene therapeutische Eigenschaften, die sie für die Verwendung in der Aromatherapie wertvoll machen. Beispielsweise hat Lavendel in Aromatherapiekerzen eine beruhigende Wirkung, reduziert Stress und hilft beim Einschlafen, Weihrauchöl hilft bei Entzündungen, verbessert die Stimmung und den Schlaf; und aus Orangenschalen gewonnenes Öl kann Angst und Schmerzen lindern.

Natürliche Düfte haben ihre Grenzen

Die Herstellung der wunderbaren Naturparfums, die von Kennern erlesener Aromen so geschätzt werden, bringt einige Herausforderungen mit sich.

  1. Ein Problem besteht darin, Konsistenz zu erreichen. Die Qualität natürlicher Inhaltsstoffe wird von Faktoren wie Wetter- und Bodenbedingungen, Klimakatastrophen und Pflanzenkrankheiten beeinflusst, was es schwierig macht, einen Duft immer wieder genau nachzubilden.
  2. Die Haltbarkeit dieser Parfüms ist ein Problem. Der wunderbare Duft der natürlichen Noten ist nur von kurzer Dauer. Die Inhaltsstoffe sind flüchtig, wodurch einige natürliche Noten ziemlich schnell verblassen. Diese Parfüms haben außerdem eine vergleichsweise kurze Haltbarkeit von nur etwa zweieinhalb Jahren.
  3. Die Herstellung natürlicher Parfüme belastet die Umwelt. Sie verbraucht viel Strom, Wasser und Rohstoffe. Der Anbau duftender Pflanzen strapaziert die begrenzten natürlichen Ressourcen, und einige davon, wie indisches Sandelholz, Rosenholz und Weihrauch, sind praktisch erschöpft.
  4. Natürlich ist nicht immer harmlos. Viele Bestandteile natürlicher Duftstoffe sind für den Menschen schädlich und in Parfüms verboten, darunter auch viele Allergene.
  5. Da natürliche Inhaltsstoffe biologischer Herkunft sind, können sie nicht standardisiert werden. Die Ernten variieren von Jahr zu Jahr, was es schwierig macht, Parfüms mit einem konsistenten Geruchsprofil zu kreieren.

Faktoren, die Qualität und Kosten von Naturparfum beeinflussen

Trotz der anhaltenden Attraktivität natürlicher Düfte gibt es in diesem Sektor des Marktes für Duftstoffe zahlreiche Probleme, die sich auf Qualität und Kosten auswirken. Die natürlichen Duftöle, mit denen Parfümeure arbeiten, sind teuer. Die folgenden Faktoren tragen zu den hohen Kosten bei:

  • Bei schlechten Ernten wird zur Gewinnung ätherischer Öle mehr Pflanzenmaterial benötigt.
  • Arbeitskosten. Die arbeitsintensive Ernte ist kostspielig und nimmt ständig zu.
  • Die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit erfordert zusätzliche Maßnahmen, die den Produktionsaufwand erhöhen und die Kosten erhöhen.
  • Die Beschaffung von Rohstoffen für natürliche Inhaltsstoffe erfordert komplexe Lieferketten und Qualitätskontrollmaßnahmen, um die Qualität der Pflanzenstoffe sicherzustellen, was ebenfalls zusätzliche Kosten verursacht.
  • Die Notwendigkeit nachhaltiger und ethischer Praktiken erfordert die Unterstützung der Löhne auf landwirtschaftlichen Betrieben und die Umsetzung ethischer Praktiken, was wiederum die Kosten erhöht.
  • Das Testen neuer Duftstoffe auf Verbrauchersicherheit und -präferenzen, allergische Reaktionen und Umweltauswirkungen ist zeitaufwändig und kostspielig.
  • Auch die Bereitstellung strenger Lagereinrichtungen und Qualitätsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass empfindliche Zutaten stabil bleiben, erhöht die Kosten.
  • Die Bereitstellung kontrollierter Umgebungen, um sicherzustellen, dass die Wirksamkeit der natürlichen Inhaltsstoffe erhalten bleibt, erhöht die Gemeinkosten.

Diese Faktoren sind für den höheren Preis natürlicher Inhaltsstoffe verantwortlich. Der Preisunterschied kann zwischen dem Doppelten und dem Zwanzigfachen des Preises eines synthetischen Inhaltsstoffs mit ähnlichem Geruch liegen. Infolgedessen sind natürliche Düfte auf dem globalen Parfümmarkt einem harten Wettbewerb ausgesetzt.

Viele Marken verwenden in ihren Parfümkollektionen sowohl natürliche als auch synthetische Duftstoffe, um:

  • Erreichen Sie das gewünschte Duftprofil
  • Leistung verbessern
  • Kosten ausgleichen
  • Sorgen Sie für Nachhaltigkeit und Konsistenz
  • Profitieren Sie von den Stärken beider

Kosmetika wie Lotionen, Cremes und Körpersprays werden häufig mit einer Mischung aus natürlichen und künstlichen Duftstoffen parfümiert, um sie erschwinglich und für die Kunden attraktiv zu machen.

Abschluss

Natürliche Düfte üben seit Jahrtausenden eine anhaltende Faszination auf Menschen und ihre Umgebung aus. Natürliche Parfümdüfte sind einzigartig und erfordern Kunstfertigkeit und Perfektion bei ihrer Herstellung. Daher sind sie eher eine Investition als ein Duftkauf.

Diese wunderbaren Produkte haben jedoch einige Nachteile. Da sie biologisch sind, kann ihre Standardisierung schwierig sein und die Flüchtigkeit natürlicher Verbindungen beeinträchtigt die Haltbarkeit natürlicher Parfüme. Darüber hinaus gefährdet die Gewinnung natürlicher Materialien die Umwelt und viele Pflanzen werden für ihre aromatischen Eigenschaften geschätzt.

Die Kombination natürlicher und synthetischer Duftstoffe ermöglicht eine vielseitigere, nachhaltigere und fantasievollere Parfümherstellung. Beide Arten sind für die Herstellung abgerundeter, hochwertiger Produkte von entscheidender Bedeutung.

Die Parfümeure von Source of Beauty kombinieren häufig luxuriöse Naturextrakte mit synthetischen Molekülen, um Duftprodukte zu kreieren, die mit einzigartigen Noten verführen und beständig, nachhaltig und langanhaltend sind – alles Eigenschaften, die von den Verbrauchern geschätzt werden.

Wenn Sie ein Parfümhändler, -großhändler oder -einzelhändler sind und Ihren Marktanteil ausbauen möchten, laden wir Sie ein, unsere Parfümkollektion zu erkunden, die die besten Eigenschaften natürlicher und synthetischer Duftstoffe vereint. Alternativ steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung Kreieren Sie Ihre eigene, individuelle Parfümlinie. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, um Ihr natürliches Parfüm zu kreieren.

Parfüm hat die Menschheitsgeschichte schon immer durchdrungen und der Gesellschaft sowohl ein sinnliches als auch ein ästhetisches Element verliehen.

Als moderner Parfümhersteller können wir Ihnen das Beste der Parfümerie bieten. Wenn Sie nach einem Duft suchen, der einzigartig für Sie oder Ihre Marke ist, kontaktieren Sie uns. Wir haben die Experten, die Fähigkeiten und die Erfahrung, um einen erhabenen Duft nur für Sie zu kreieren.

Schreiben Sie uns

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
  • Vereinigte Staaten+1
  • Großbritannien+44
  • Afghanistan (افغانستان‎)+93
  • Albanien (Shqipëri)+355
  • Algerien (الجزائر‎)+213
  • Amerikanischen Samoa-Inseln+1
  • Andorra+376
  • Angola+244
  • Anguilla+1
  • Antigua und Barbuda+1
  • Argentinien+54
  • Armenien+374
  • Aruba+297
  • Ascension-Insel+247
  • Australien+61
  • Österreich (Österreich)+43
  • Aserbaidschan (Azərbaycan)+994
  • Bahamas+1
  • Bahrain (البحرين)+973
  • Bangladesch (বাংলাদেশ)+880
  • Barbados+1
  • Weißrussland (Беларусь)+375
  • Belgien (Belgien)+32
  • Belize+501
  • Benin (Bénin)+229
  • Bermuda+1
  • Bhutan (འབྲུག)+975
  • Bolivien+591
  • Bosnien und Herzegowina (Босна и Херцеговина)+387
  • Botswana+267
  • Brasilien (Brasilien)+55
  • Britisches Territorium des Indischen Ozeans+246
  • Britische Jungferninseln+1
  • Brunei+673
  • Bulgarien (България)+359
  • Burkina Faso+226
  • Burundi (Uburundi)+257
  • Kambodscha (កម្ពុជា)+855
  • Kamerun (Kamerun)+237
  • Kanada+1
  • Kap Verde (Kabu Verdi)+238
  • Karibische Niederlande+599
  • Cayman Inseln+1
  • Zentralafrikanische Republik (République Centrafricaine)+236
  • Tschad (Tschad)+235
  • Chile+56
  • China (中国)+86
  • Weihnachtsinsel+61
  • Kokosinseln (Keelinginseln).+61
  • Kolumbien+57
  • Komoren (جزر القمر‎)+269
  • Kongo (DR Kongo) (Jamhuri ya Kidemokrasia ya Kongo)+243
  • Kongo (Republik) (Kongo-Brazzaville)+242
  • Cookinseln+682
  • Costa Rica+506
  • Elfenbeinküste+225
  • Kroatien (Hrvatska)+385
  • Kuba+53
  • Curacao+599
  • Zypern (Κύπρος)+357
  • Tschechische Republik (Česká republika)+420
  • Dänemark (Dänemark)+45
  • Dschibuti+253
  • Dominica+1
  • Dominikanische Republik (República Moroccana)+1
  • Ecuador+593
  • Ägypten (مصر‎)+20
  • El Salvador+503
  • Äquatorialguinea (Äquatorialguinea)+240
  • Eritrea+291
  • Estland (Eesti)+372
  • Eswatini+268
  • Äthiopien+251
  • Falklandinseln (Islas Malvinas)+500
  • Färöer-Inseln (Føroyar)+298
  • Fidschi+679
  • Finnland (Suomi)+358
  • Frankreich+33
  • Französisch-Guayana (Guyane française)+594
  • Französisch-Polynesien (Polynésie française)+689
  • Gabun+241
  • Gambia+220
  • Georgien (საქართველო)+995
  • Deutschland (Deutschland)+49
  • Ghana (Gaana)+233
  • Gibraltar+350
  • Griechenland (Ελλάδα)+30
  • Grönland (Kalaallit Nunaat)+299
  • Grenada+1
  • Guadeloupe+590
  • Guam+1
  • Guatemala+502
  • Guernsey+44
  • Guinea (Guinée)+224
  • Guinea-Bissau (Guiné Bissau)+245
  • Guyana+592
  • Haiti+509
  • Honduras+504
  • Hongkong (香港)+852
  • Ungarn (Magyarország)+36
  • Island (Ísland)+354
  • Indien (भारत)+91
  • Indonesien+62
  • Iran (ایران)+98
  • Irak (العراق‎)+964
  • Irland+353
  • Isle of Man+44
  • Israel (ישראל‎)+972
  • Italien (Italia)+39
  • Jamaika+1
  • Japan (日本)+81
  • Jersey+44
  • Jordanien (الأردن‎)+962
  • Kasachstan (Казахстан)+7
  • Kenia+254
  • Kiribati+686
  • Kosovo+383
  • Kuwait (الكويت‎)+965
  • Kirgisistan (Кыргызстан)+996
  • Laos (ລາວ)+856
  • Lettland (Latvija)+371
  • Libanon (لبنان)+961
  • Lesotho+266
  • Liberia+231
  • Libyen (ليبيا‎)+218
  • Liechtenstein+423
  • Litauen (Lietuva)+370
  • Luxemburg+352
  • Macau (澳門)+853
  • Madagaskar (Madagasikara)+261
  • Malawi+265
  • Malaysia+60
  • Malediven+960
  • Mali+223
  • Malta+356
  • Marshallinseln+692
  • Martinique+596
  • Mauretanien (موريتانيا‎)+222
  • Mauritius (Moris)+230
  • Mayotte+262
  • Mexiko (México)+52
  • Mikronesien+691
  • Moldawien (Republica Moldova)+373
  • Monaco+377
  • Mongolei (Монгол)+976
  • Montenegro (Crna Gora)+382
  • Montserrat+1
  • Marokko (المغرب‎)+212
  • Mosambik (Mosambik)+258
  • Myanmar (Burma) (မြန်မာ)+95
  • Namibia (Namibië)+264
  • Nauru+674
  • Nepal (नेपाल)+977
  • Niederlande (Nederland)+31
  • Neukaledonien (Nouvelle-Calédonie)+687
  • Neuseeland+64
  • Nicaragua+505
  • Niger (Nijar)+227
  • Nigeria+234
  • Niue+683
  • Norfolkinsel+672
  • Nordkorea (조선 민주주의 인민 공화국)+850
  • Nordmazedonien (Северна Македонија)+389
  • Nördliche Marianneninseln+1
  • Norwegen (Norge)+47
  • Oman (عُمان)+968
  • Pakistan (پاکستان‎)+92
  • Palau+680
  • Palästina (فلسطين)+970
  • Panama (Panamá)+507
  • Papua Neu-Guinea+675
  • Paraguay+595
  • Peru (Perú)+51
  • Philippinen+63
  • Polen (Polska)+48
  • Portugal+351
  • Puerto Rico+1
  • Katar (قطر‎)+974
  • Réunion (La Réunion)+262
  • Rumänien (Rumänien)+40
  • Russland (Россия)+7
  • Ruanda+250
  • St. Barthélemy+590
  • St. Helena+290
  • St. Kitts und Nevis+1
  • St. Lucia+1
  • Saint Martin (Saint-Martin (partie française))+590
  • Saint-Pierre und Miquelon (Saint-Pierre-et-Miquelon)+508
  • St. Vincent und die Grenadinen+1
  • Samoa+685
  • San Marino+378
  • São Tomé und Príncipe (São Tomé e Príncipe)+239
  • Saudi-Arabien (المملكة العربية السعودية‎)+966
  • Senegal (Sénégal)+221
  • Serbien (Србија)+381
  • Seychellen+248
  • Sierra Leone+232
  • Singapur+65
  • Sint Maarten+1
  • Slowakei (Slovensko)+421
  • Slowenien (Slovenija)+386
  • Salomon-Inseln+677
  • Somalia (Soomaaliya)+252
  • Südafrika+27
  • Südkorea (대한민국)+82
  • Südsudan (جنوب السودان)+211
  • Spanien (España)+34
  • Sri Lanka (ශ්‍රී ලංකාව)+94
  • Sudan (السودان)+249
  • Surinam+597
  • Spitzbergen und Jan Mayen+47
  • Schweden (Sverige)+46
  • Schweiz (Schweiz)+41
  • Syrien (سوريا‎)+963
  • Taiwan (台灣)+886
  • Tadschikistan+992
  • Tansania+255
  • Thailand (ไทย)+66
  • Timor-Leste+670
  • Gehen+228
  • Tokelau+690
  • Tonga+676
  • Trinidad und Tobago+1
  • Tunesien (تونس‎)+216
  • Türkei (Türkiye)+90
  • Turkmenistan+993
  • Turks- und Caicosinseln+1
  • Tuvalu+688
  • US Jungferninseln+1
  • Uganda+256
  • Ukraine (Україна)+380
  • Vereinigte Arabische Emirate (الإمارات العربية المتحدة‎)+971
  • Großbritannien+44
  • Vereinigte Staaten+1
  • Uruguay+598
  • Usbekistan (Oʻzbekiston)+998
  • Vanuatu+678
  • Vatikanstadt (Città del Vaticano)+39
  • Venezuela+58
  • Vietnam (Việt Nam)+84
  • Wallis und Futuna (Wallis-et-Futuna)+681
  • Westsahara (الصحراء الغربية‎)+212
  • Jemen (اليمن)+967
  • Sambia+260
  • Zimbabwe+263
  • Åland-Inseln+358
de_DEGerman
We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
en_US English
de_DE German
fr_FR French
it_IT Italian
es_ES Spanish
ar Arabic
Close and do not switch language
Index